Ballonfahrten 2017
2017 hatten wir 43 Fahrten mit Passagieren davon war jede etwas Besonderes! In Erinnerung bleibt auf jeden Fall die Landung im Rosental am Leipziger Zoo und die Hilfe durch 3 Ortsfeuerwehren von Groitzsch – wir hatten leider einen Teil unserer Ballonhülle auf einen stromlosen Telefonmast platziert. Hier ein Video von einigen unserer Ballonfahrten – bearbeitet und aufgenommen von C. W. vom Ballonteam.
Zum ersten Mal sind wir von der Magdeborner Halbinsel gestartet und und und. In Seßlach bei Coburg war dies auch unser 1. Start der uns bis nach Bad Rodach an die Medical-Park Klinik brachte. Mein Arbeitsort von 2000 -2004.
Was bei mir auch haften bleibt ist das Paar P. & St.. Sie haben a) mit uns 18* einen Fahrtermin vereinbart ehe er zustande kam. Das gab es noch nie. B) wir hatten uns in diesem Jahr schon einmal getroffen und mussten bei böigen Wind den Start abbrechen. Am 4.11. bei der letzten Fahrt hatte es nun endlich geklappt allerdings c) die Fahrt war so schnell das ich nicht so landen konnte wie ich gern wollte und so sind wir sicher 400 m über das Feld gehoppelt auf der Suche nach einem Weg wo unser Verfolgerfahrzeug rankommen konnte. Abbrechen musste ich die Suche als Masten mit Stromleitungen auftauchten.
Das dazu – das wirklich jede Fahrt eine interessante Geschichte hat natürlich nicht immer in dieser Art. Es fällt mir jetzt gerade die Fahrt bei Kossa ein wo wir schon zur Landung über gingen und eine Staußenfarm plötzlich unter uns vor der Elbe auftauchte. usw.usw..
Bevor jetzt alle die Hände über den Kopf zusammen schlagen möchte ich aber auch sagen das eine Ballonfahrt eine sichere Fortbewegung ist. Dazu bitte auch meinen Beitrag ″zum sicheren Fahren mit einem Heißluftballon lesen″.
Na dann – bis 2018 – das 235. Jahr nach der 1. Ballonfahrt bei Paris! PuTTY Quick launch