Service:

Auf dieser Seite zeige ich u.a. aktuelle Wetterinformationen für den Tag die wir Ballonfahrer vom DWD erhalten.  Es sind wichtige Seiten aber für eine Fahrtplanung oder Absage ziehen wir weitere Wetterseiten hinzu.  Falls evtl. eine Absage kommt zeige ich auch mal die  Ballonwettervorschau für L  – auch zum nach vollziehen.

Ausgabe: 4.10.23 Leipzig vom DWD

Ausgabe 3.10.23 Leipzig vom DWD

 

https://www.faszination-ballonfahrt.de/wp-content/uploads/2023/10/DWD-1.10.png

https://www.faszination-ballonfahrt.de/wp-content/uploads/2023/10/DWD-1.10.png

 

UTC (MEZ + 2 Std.) Sommerzeit

Legende (Kurz): keine Ballonfahrt bei 

  1.  Wind: Wir können weder bei Wind(Fast)stille noch ab ca 9 kt  (19 km/h) normal bzw. ab ca. 13 kt in Windböen starten. Ein weiteres Kriterium: bestellte Felder im Frühjahr – wenn wir befürchten der Wind könnte bei der Landung zu  schnell werden und wir würden durch ein gepflanztes Feld pflügen- starten wir nicht. 
  2. Nässe: Wir starten definitiv nicht wenn Regen angekündigt ist oder der Boden durchtränkt ist 
  3. Sicht: Wir starten nur wenn die Sichtweise ein sicheres Ballon fahren erwarten lässt – kein Nebel, Dunst
  4. Gefahrwetter: Wir starten nicht  wenn Gewitter oder andere gefährliche Wetterphänomene auftreten könnten

Ballonfahrten sind nach wie vor ein Abenteuer. Wir können weder lenken, noch beschleunigen  noch bremsen. Der  Heißluftballon hat ähnliche Eigenschaften wie ein mit Heliumgas bestückter Luftballon.  Seine Bewegungen ähneln keinem anderen Luftfahrzeug.  Jede Ballonfahrt-Zusage setzt einige Witterungsbedingungen voraus – auf die viele andere Luftfahrzeuge verzichten können, da sie ihre Sicherheit nicht beeinflussen- aber unsere!