Fahrtermine um und über Leipzig 

 

Wir bieten in der Saison 2023 ab 6.4.  wieder Ballonfahrten an – werktags sowie an den Wochenenden und Feiertagen  – wenn das Wetter mitspielt.  

  • Falls Sie sich für eine Ballonfahrt interessieren und in der Fahrtplanung sehen – siehe Beitrag Terminübersicht – dass noch Plätze frei sind, so rufen Sie am besten an oder schicken eine SMS, oder eMail (für Leipzig und Umgebung).
  • In der Regel machen wir einen festen Termin aus und weitere Optionen.
  • Schaffen wir es nicht am ‚festen Termin‘ Ballon zu fahren, so greifen die Optionstermine – aber nur wenn dann noch Plätze frei sind
  • Erklärung: Wir  können nicht weitere  Termine blockieren, da haben wir glücklicherweise zu viele Nachfragen.

Und noch etwas: Ich (Pilot) versuche immer, dass alle Ballongäste auch zu ihrer Ballonfahrt kommen. Neben den Wetterbedingungen kann es aber auch  leider zu Fehlern meinerseits kommen was die Terminbestätigung betrifft. Ich versuche keine Fehler zu machen aber  es ist nicht so einfach wie es von außen scheint. Bitte also nicht mit imaginären Steinen schme…. sondern mich nur darauf aufmerksam machen, dass da was nicht stimmen kann. Ich versuche dann schnellstmöglich eine Alternative zu finden.

 

  • In der Regel haben wir 4-5 Gäste an Bord, manchmal fahren wir aber auch mit zwei – zu einer romantischen Kuschelballonfahrt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch Fahrtermine!
  • Oft ist es schwierig kurzfristig eine Ballonfahrt am Wochenende zu vereinbaren. Denken Sie also bitte mittelfristig. 

Tipp: Wir fahren auch wochentags. Vom ca. 20.4. – 31.9. jeden Jahres reicht es aus wenn unsere Gäste für eine Abendfahrt in der Lage sind ab 17:00 Uhr am Startort zu sein.

 

Resümee

  • Wir kommen in der Regel nach jeder 3. (4.) Terminvereinbarung hoch – das kann aber auch wie manchmal schon passiert 8 Terminvereinbarungen geben oder nur eine.
  • Darum die Empfehlung – versuchen Sie sich oft anzumelden, wenn Sie Zeit haben.
  • Wir starten nur wenn ausreichend Gäste vorhanden (4 oder Kuschelballonfahrt) und wir in der Lage sind Sie sicher zu „befördern“.
  • Durch die Wetterbedingungen gerade im Oktober/November kamen wir die letzten Jahre kaum hoch – darum bitte bereits ab April regelmäßig Termine vereinbaren bis wir gemeinsam Ballon gefahren sind 🙂

Wir kommen 

Erläuterung „Terminübersicht – freie Plätze“ von der Startseite 

BEISPIELE nachfolgend:

Abkürzung für Startorte: L=Leipzig,  A=Althen, E=Erdmannshain, G=Grethen

DATUM STARTORT STARTZEIT FREIE PLÄTZE BEMERKUNG
 1.3. z. B. „Leipzig“ bedeutet Fahrt auch über Leipzig – genauer Startort wird noch mitgeteilt Abend (A) 2 bedeutet noch 2 Plätze verfügbar
2.3. noch frei“                             

bedeutet Ballonfahrt gern – jedoch noch keine Fahrt mit  Passagieren vereinbart

    Wetter ↑ „: bedeutet – Wetter sehr gut, Terminvereinbarung ideal
3.3. z. B. „Erdmannshain“ bedeutet Start an der Sachsen-Klinik Naunhof in Erdmannshain Früh (F)   bedeutet Treff in der Regel 1/2 Std. vor Sonnenaufgang
4.3. “ Neuseenland “ Ziel ist es vorrangig über das Leipziger Neuseenland zu fahren     Startort richte sich nach der Windrichtung am Starttag
5.3.   am Tag   Treffzeit richtet sich nach dem optimalen Ballonwetter an dem Tag
6.3. „offen (L)“                             

 

    bedeutet Startplatz ist nicht fest vereinbart – Start von Leipzig oder Leipziger Umland bzw. Neuseenland. Startort richtet sich nach den optimalsten Fahrtbedingungen an diesem Tag.
  • Die Tageszeit für die Ballonfahrt ist  nur allgemein angegeben. Allgemein bedeutet: Wir treffen uns früh (F) zum Sonnenaufgang oder Abends (A) ca.  2,5 Std. vor Sonnenuntergang.
  • Früh (F) fahren wir vorrangig  ab 4 Gäste wenn Sie sich als „Gruppe“ angemeldet haben, da sonst die Organisation schwierig wird.