Aktuell (18.6.): gestern eine sehr schöne  Fahrt wieder von Engelsdorf nach Eilenburg. Gelandet sind wir nach Überquerung der Mulde sehr idyllisch.

Unsere Gäste hatten folgende Meinung:  Also meinen/ unseren herzlichen Dank für die übersandten Bilder. In der Tat gaben diese Anlaß, unsere Fahrt mit der guten „Olga“ noch einmal in den einzelnen Phasen nachempfinden. zu lassen.
Natürlich haben wir in Freundes- und Bekanntenkreisen von diesem Abenteuer geschwärmt und vielleicht schlummernde Wünsche entfacht ?
Wir melden uns auf jeden Fall noch einmal und fügen eigene Bilder bei. Im Moment sind wir allerdings viel unterwegs.
Aber es wird!.
Herzliche Grüße, auch an die anderen tollen Team- Kollegen, mit „Glück ab und Gut Land“
Gerlinde und Eckhard Uhlig
Zweenfurth

      Mulde bei Eilenburg  DSCF1031 PHOT0102

Mal wieder ein paar kleine Geschichten unserer gerade zurückliegenden 3 Ballonreisen – in den letzten 6 Tagen. So sind wir zu einer sogenannten Kuschelballonfahrt, letzten Sonntag, von Leipzig- Lößnig gestartet und haben die beiden Heiratswilligen über Leipzig bis hinter die Mulde bei Eilenburg chauffiert.  Gestern haben Sie sich nun getraut. Alles Gute Euch!! wünscht das Ballonteam Faszination-Ballonfahrt.

Olga in der Schräglage Picknick bei Eilenburg Euch Beiden im Ehealltag viel Glück selbst dem Christian schmeckts

Bei dieser Fahrt wurden alle unterstützt von ihrem persönlichen Eventplaner mit Familie. Ein weiterer Höhepunkt der Fahrt war ein ganz entspanntes Picknick nach dieser Frühfahrt mit unserem Heißluftballon – es hat auch uns viel Spaß gemacht.

Unsere Fahrt jetzt am Donnerstag führte uns von der Sachsen-Klinik in Erdmannshain über den Süden von Leipzig bis Großschkorlopp westlich des Zwenkauer Sees.  Auch wenn die Sicht etwas diesig, war es für alle eine interessante und relativ weite Reise. Den Markkleeberger See und den Zwenkauer See querten wir – den Freizeitpark Belantis sahen wir von oben wie unser Ballonteam uns – von unten.

Abraumbagger im Technikpark Belantis am Boden Belantis von oben obligatorisch die Ballontaufe

Im Übrigen wundert euch nicht das wir unterschiedliche Farben im Ballon haben. Aus Sicherheitsgründen wechseln wir alle Ballonfelder mit der Zeit komplett aus, damit unsere Gäste und wir natürlich auch immer mit einem sicheren Gefährt reisen.

Ja… und unsere heutige Fahrt (6.6.) ging ganz früh los. Erstaunlich, dass alle 3 Achtzehnjährige pünktlich am Startplatz kurz nach 4:30 Uhr waren. Wenn es natürlich eine schwierige Zeit für die Teenager war aus den Federn zu kommen so haben Sie viel gesehen. Einen tollen Sonnenaufgang, Klasse Sicht, selbst winkende Angler 😉 und eine weite Fahrt bis kurz vor Bad Düben. Die Fahrt dauerte 90 Minuten und die Geschwindigkeit erreichte 50 km/h – die für unser Ballonteam als Verfolgung fast zu schnell wurde.

unsere Olga über dem Wald bei Bad Düben Heißluftballon im Sonnenspiel die 3 im Ballon Teenager bei der Taufe

Na dann, bis zum nächsten Mal.

 

 

 

die letzen 6 Tage
Markiert in: