Gestern sind wir nun wieder gestartet (Videoclip). Die Witterungsbedingungen waren nicht einfach, darum Start in der Thermikzeit – was auch ein Problem ist. Grund der Wind änderte sich lt. DWD ab spätestens 19 Uhr. Nicht nur eine andere Wind-Richtung und somit für uns eine andere Fahrrichtung sondern auch wenig Wind waren zu erwarten. Dies ist gerade in der Nähe von Leipzig mit seinen Nicht-Landemöglichkeiten in der Stadt aber auch außerhalb (viele Felder noch bestellt, Leipziger Neuseenland, Orte, Wälder, Flüße) bei der Fahrtplanung zu beachten.
Unser Start an der Sachsen-Klinik verlief wie zu erwarten gut aber durch die immer wieder durchziehenden Böen nicht ganz unproblematisch. Jedenfalls war es ein Spektakel für die Patienten die sich auf ihren Balkonen zahlreich eingefunden hatten als wir ca. 30 m über sie davonfuhren.
Oben hatten wir ein wenig Wind aufgenommen und hatten dabei eine gute Sicht auch auf die Badenden im Moritzsee an der Autobahn A14.
Die Landung verlief wie anzunehmen mit einem einschlafen des Windes und einer Fahrtrichtungsänderung um 160°. Jedenfalls tasteten wir uns über ein fast 2 m hohes Maisfeld bis zur Straße Polenz-Wurzen vor. Unsere Landung verlief überraschend, für viel Schaulustige, auf der benannten Straße… und dann packten wir die 4500 m³ ein. Notgedrungen wurden wir immer mehr beobachtet da wir für einen Autostau sorgten. Nach 15 Minuten waren wir kein Hindernis 🙂 mehr.
Kommen Sie (auch als Geschenkgutschein zu erhalten) doch auch mal mit – es gibt auf jeden Fall immer etwas zum erzählen ;).
![]() |
![]() |
![]() |
|
D-OLGO, 4500m³ |
auf geht’s |
unsere Rolleinheit |